DE

willkommen

willkommen

herzlich willkommen zu meiner neuen webseite!

liebe besucher innen. ihr lieben, die ihr mich schon kennt.
von der bühne. aus gemeinsamen projekten. und dem echten leben. aus dem yogastudio. von seminaren. gemeinsamen kaffeekränzchen. tänzen. bewegungen. geteilten worten. reisen mit kind und kegel. aus der folklore des augenblicks. der contact improvisation. oder einfach nur von der strasse. oder von nebenan.

nachdem meine erste internetpräsenz von 2012, damals noch selbstentworfen und in tokyo programmiert, niemals wirklich veröffentlicht wurde, freue ich mich sehr, dass 2025 das jahr sein darf, in dem das leben wieder derart gestalt annimmt.

ich freu mich, dass ich den mut gefunden habe mich zu zeigen. den ersten schritt zu machen mit einer endlich aktuellen webseite. auch wenn mein perfektionismus furchtbar nervig ist. sein credo stetig lautet, bevor irgendetwas banal und unperfekt an die öffentlichkeit kommt. lieber gar nichts veröffentlichen.

eine prepage. eine art von webseite, die schonmal vorgeschaltet wurde, erschien 2013 im internet zur premiere meiner tanzproduktion refugium im europäischen zentrum der künste hellerau. es gab auf dieser prepage webseite einen fast romanlangen. kleiner scherz. text zu meiner biografie.
about. und einen text über die tanzproduktion selbst. mehr info kam nicht. alles verweilte in einem refugischen modus der zeitlosigkeit und blieb bis 2025 im netz. irgendwie ließ ich diese art webseite einfach drin, bezahlte weiter meine domainkosten und wunderte mich selbst darüber, was das ganze soll. manchmal schrieben mir menschen, fanden mich über diese seite. das fand ich dann auch richtig schön und dachte, wer weiß wofür das alles gut ist.

die krankheit meines sohnes nuka, persönliche aufgaben und herausforderungen des lebens, sein tod und mein zerissensein zwischen ljubljana und deutschland, kunst. theater. tanz und yoga, spiritualität und intellekt, ästethik, philosophie und natur, diesseits und jenseits.

das alles forderte mich so sehr. leerte mich. zwang mich in den augenblick hinein. hier zu sein. jetzt zu sein. das leben mehr als auszuhalten. priorität und hingabe zu sein. und stressfaktoren zu zerteilen in mikroräume der aufmerksamkeit. und so ist mein wunsch.

möge auch diese webseite dieser weisheit dienen und lauschen. raum für die kunst des augenblicks sein. ohne zuviel zu sein. und doch gerade soviel.

dass du lust verspürst dein eigenes sein zu entdecken.
ein lebewesen und raum zu sein. welches einen unterschied macht.
in dieser welt. mutig. mit dem zu sein. was sich zeigt. in dir und im außen.
hingabe kultiviert. konsum reflektiert. weniger davonrutscht. und wenn dann richtig.

stofflichkeit in persona. unwissenheit und ewiges kindsein behütet als grundlage aller erkenntnis.

die schnipsel. themenstreifen. können sich vertauschen, austauschen, schnipselräume hinzugefügt und aufgelöst werden, auch eure beiträge sind sehr erwünscht. schreibt mir. antwortet und erfragt.

ich freue mich auf begegnung vieler art. die wir gemeinsam gestalten können. in echtzeit. und auch mithilfe dieser webseite. bis ganz bald. und jetzt.

eure val
april / 2025

fineartyoga | 1

fineartyoga | 1

fineartyoga gestaltet sich aus den grundlagen des klassischen hatha yoga, tanz- und somatischer körperpraxis und aus den erkentnissen der heutigen faszial-und anatomieforschung.

feine körper- und atemgewahrwerdung gibt zeit und raum die eigene yogapraxis tiefer zu fühlen und bewusst zu gestalten. asanas (körperhaltungen) und pranayamas (atemtechniken) werden fein und kraftvoll moduliert. dabei das spektrum der anatomischen verbindungen und strukturen im körper erfühlt und erlernt. der geist richtet sich klar aus und unterstützt die innere und äussere anatomie und atembewegung des körpers.

energie, bewegungsfluss, kraft und intensität entstehen in wechselwirkung mit stille, pause und zwischenraum. bilder der sprache formen poesie, anmut, verbindung und die liebe und dankbarkeit für das, was uns im leben gegeben ist.

mittwochs 08:30-10:00 Uhr | 18:00-19:30 Uhr

10er-karte 160 Euro (4 monate gültig) | probestunde 18 Euro

golden yoga | obergraben 2 | 01099 dresden

kontaktiert mich gerne vorher über mail, kontakformular oder telefon.

alle kurse sind kassenzugelassen und zertifiziert. gutscheine für präventionskurse können genutzt werden. bitte beachtet, dass für die präventionsunterstützung der gesundheitskassen eine 80 prozentige teilnahmepflicht besteht.

Folklore des Augenblicks

folklore des augenblicks

Die feine Kunst der Improvisation
Körper. Tanz. Stimme. Sprache. Klang.

Wir sind das Kunstwerk des Augenblicks. Mit Haut und Haaren. Buddeln wir die Kindheit aus und entspannen mikroskopisch liebevoll unsere Denk-und Kontrollsysteme. Schauen und hören unseren inneren Stimmen zu,
sprechen sie aus und lassen sie frei. Der Körper folgt, begrüßt, fühlt, dreht und wendet sich, verweilt und rennt los. Impulse verschiedener Art dürfen sein. Oftmals unspektakulärer als wir denken und dann doch so komplex und virtuos, präzise im Zusammenspiel der Impulse, wie wir niemals denken könnten.

Befreiend. Rebellisch. Wiederstrebend. Einvernehmlich. Achtsam. Entzückend und amüsant oftmals die Poesie, die sich freilegt ohne Mühe und Anstrengung.

So hauchen wir dem Wesentlichen Raum und Zeit ein. Die Komposition des Augenblicks kümmert sich um sich selbst. Wir komponieren nichts extra. Formen keine Pläne. Und üben uns in Absichtlosigkeit. Im Miteinander. Im Zuhören. Ein sich selbst aus dem Weg Räumen für das, was tief und verbunden in mir geschehen möchte. Der Impuls und die innere Göttlichkeit wissen Bescheid. Das reicht für den Augenblick. Und segnet das Feld unserer Aufmerksamkeit und Gemeinschaft.

Kontaktimprovisation, Tanz aller Art, Schwarmkomposition, Quintett, Quartett, Trio, Duett und Solo. Instrumente aller Art sind willkommen. Ebenso Kleider, Gegenstände, Objekte, Tischdecken, Essbares. Edles. Frucht&Schönheit. Vielleicht ein Kleidungsstück, welches immer schon von Dir getragen werden wollte. Auch das Kleid des Anderen. Heiliges am Wegesrand. Kuschliges. Felliges. Feines.

Wir sind der Altar des Augenblicks. Die Folklore des Kreises. Die amöbisch und faszial ihre Bahnen zieht. Ein Willkommen Sein. Ein Zusammen Sein. Ein Fest. Fein geflochten. Aus dem Nullpunkt. Dem Hier. Und Jetzt. Nicht weniger als das. Und auch nicht mehr. Einfach das.

workshops & kurse

workshops & kurse

die wöchentliche praxis von fineartyoga findet mittwochs früh 8.30-10.00 Uhr und abends 18.00-19.30 uhr statt.
Du kannst mit deiner 10er-karte sowohl früh als auch abends kommen. So wie es für dich passt.

Einzel-/Probestunde im Kurs: 18,-€
10er Karte: 160,-€ | vier Monate gültig

Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Sa 8:00-18:00 Uhr | So 8.00-13:00 Uhr

Der Workshop ermöglicht eine feine, erste Begegnung mit der Contact Improvisation. Der Körper wird durch eine morgendliche  FineArtYoga Praxis gut vorbereitet und darf geschmeidig und atmend nach einer stärkenden Frühstückspause in den 2. Teil des Workshops gehen: Kontemplativer Tanz im Kontext der Contact Improvisation. Hierbei lernt ihr behutsam erste Kontakte mit dem Raum, dem Augenblick, Dir selbst und den anderen Menschen zu gestalten. Nach einem gemeinsamen gemütlichen Mittagessen und genügend Zeit zum Ausruhen folgt dann der Nachmittag mit konkreten Techniken der Contact Improvisation und viel Zeit zum Tanzen.

Am 2. Tag vertiefen wir unsere morgendliche FineArtYoga Praxis, bereiten den Körper sanft und bewusst vor und integrieren wohltuende Techniken der Contact Improvisation. Nach einer stärkenden Frühstückspause gehen wir wieder in die nun etwas kürzere Kontemplative Tanzpraxis und krönen unseren Workshop mit einer Contact Improvisation Jam. In der Jam können wir frei improvisieren auf allen Raumebenen, den Tanzenden zuschauen, wenn wir eine Pause brauchen, vielleicht wird es ein langes Duett oder Trio, aus dem Du erst am Ende der Jam wieder auftauchst weil es so schön fließt. Ein gemeinsamer Abschluß geht bis 13:00. Dann könnt Ihr den Sonntag noch so richtig schön genießen mit Eurem wachen, lebendigen Körper!

Kosten: 120€ / ermäßigt 100€
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Fr 13:00-22:00

Dieser Workshop möchte Euch eine Vertiefung in die Contact Improvisation anbieten. Wir werden mit einer FineArtYoga Praxis beginnen, um den Körper für die fließenden Qualitäten der Contact Improvisation vorzubereiten. Eine gemütliche, gemeinsame Pause mit Kaffe, Kuchen und anderen Leckereien stärkt uns dann für den kommenden Teil. Wir praktizieren behutsam verschiedene Contact Improvisation Techniken und lassen sie miteinander korrespondieren. Tauchen ein in die Welt der Improvisation und lassen viel Raum für die Tanzerfahrung selbst. Dann essen wir gemeinsam Abendbrot, können uns dabei verbal austauschen, Fragen stellen zu dem bereits Erlebten, mal an die frische Luft oder einfach einen Regenerationsmoment für Dich selbst gestalten, bevor es in den 3. Teil des Workshops geht. Was ist mit Choreografie gemeint und welche Möglichkeiten der Gestaltung gibt es? Wie schwinge ich mich tanzend in die Idee von Komposition, Musikalität, Ensemble das Gefühl für die Gruppe, das Miteinander?

Eine sehr beglückende Erfahrung kann es sein sich als EIN tanzenden Wesen zu spüren mit allen Menschen im Raum. Ein Ensemble. Wir schließen den Workshop mit einer kleinen, feinen Jam und einer Abschlussrunde. Ich freu mich auf unsere gemeinsame Tanzerfahrung!

Kosten: 80€ / ermäßigt 65 €
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Sa 08:00-22:00 Uhr

Mehr Information folgt.

Kosten: Kosten: 120€ / ermäßigt 100€
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Sa 08:00-22:00 Uhr

Mehr Information folgt.

Kosten: Kosten: 120€ / ermäßigt 100€
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Sa 08:00-22:00 Uhr

Mehr Information folgt.

Kosten: Kosten: 120€ / ermäßigt 100€
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

Sa 8:00-18:00 Uhr

Kosten: 80€ / ermäßigt 65 €
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

So 8:00-13:00 Uhr

Kosten: 80€ / ermäßigt 65 €
Ort: golden yoga, Obergraben 2, 01097 Dresden
Anmeldung: info@valentinacabro.com

projekte

projekte

hier möchte ich projekte mit euch teilen, die mich jetzt interessieren und gerade umsetzbar sind. ob ich nochmal in die welt des tanzes und theaters zurückkehren möchte? es ist nicht auszuschließen. doch kämpfen und essenzen verhandeln werde ich in den räumen der kulturpolitik dresdens ganz gewiss nicht mehr. auch folge ich ungern äusseren, rein eigennützigen machtentscheidungen und wünsche mir stattdessen so sehr eine wohlwollende, kluge und inspirierte städteplanung und lebensraumgestaltung für menschen. in dresden. und überall auf der welt. zum wohle aller lebewesen. mit viel raum für menschen aller generationen. und aus allen ländern dieser welt. im hier und jetzt.

fangen wir ganz zart an. ein fotoprojekt mit der fotografin sarah eidam / www.laloriel.de.

2025-02-sarah-val

seasons.
winter. frühling. sommer. herbst. wir alle kennen die jahreszeiten. und auch nicht. immer wieder vergessen wir. entlang des jahres. erscheint die neue jahreszeit uns wie ein wunder. mit ihren eigenen stofflichkeiten.

der schnee in seiner reinheit. eisigen kälte. der wald. die natur. wie sie ein und ausatmet. und nun der frühling der sich ausbreitet. ausdehnt in lichtem grün. der nächste fotorausch ruft schon. der duft von warmer erde, zwitschernden vögeln und schönheit.

und so gehen wir miteinander weiter durch dieses jahr. sarah und ich. fotografisch atmend. lauschend. folgend. in bewegung und stille.

einige fotos liegen schon unter den texten. andere möchten wir euch in ihrer reinen form zeigen. ohne text. für das jahr 2026 haben wir lust auf eine ausstellung. vielleicht schon früher. in eigenen räumen. einem eigenen studio. alles bewegt sich. wie immer. auch wenn wir nichts tun.

biografie | 2

Choreografin und Tänzerin für Zeitgenössischen Tanz

1971 Geboren in Bugojno, Jugoslawien, Bosnien-Herzegowina, aufgewachsen in Deutschland

  Tanzausbildung
Table Header
1989 – 91
Vorausbildung Bühnentanz am künstlerischen Gymnasium Essen-Werden/ Folkwangschule Essen, 1991 Abitur
1991 – 92
Ausbildung für Bühnentanz in I.P.R.O.M.E.D., Montpellier bei Anne-Marie Porras
1992 – 93
Musicalausbildung an der Stage School in Hamburg
1993 – 94
Studium für Bühnentanz an der Rotterdamse Dansacademie
Ausgebildet in klassischem, modernem und zeitgenössischem Tanz.
Praktische Erfahrungen mit BMC, Feldenkrais, Alexandertechnik,
Grinberg, Yoga, Meditation, Butoh, Improvisation, Kontaktimprovisation, Aikido.
2008 – 10
Masterstudium Choreografie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, 2010 Master of Art

seit 1994
Freischaffende Choreografin, Tänzerin und Tanzpädagogin
europaweit tätig mit mehr als 100 choreografischen Studien und Tanzproduktionen
Table Header
1994      
Rotterdamse Dansacademie
1994 – 1996
Dansateliers Rotterdam und Danswerkplaats Amsterdam
1996 – 2005
Tanztheater Ljubljana
2000      
Bunker Ljubljana und Kanonenhallen Hamburg (JungeHunde)
1998 – 2004
Tovarna Sploh Ljubljana
2002 – 2005
OPS!
2000 – 2014
OLOOP Ljubljana
1997 – 2005
Festival City of Woman Ljubljana und Staatsschauspiel Ljubljana
2000      
Staatsschauspiel Maribor
2000 – 2007
DAB (Dance Across Borders) Estonien/ Schweden
2005      
Tanzherbst Dresden
2008 – 2012
Tanzwoche Dresden
2007 – 2012
Projekttheater Dresden
2007 – 2008
Tanzfabrik Berlin
2006 – 2010
Staatsschauspiel Dresden
2007 – 2014
Trans-Media-Akademie Hellerau
2008 – 2010
Palucca Hochschule für Tanz
2010      
Ostrale Dresden
2010 – 2012
Dresdner Musikfestspiele
2010 – 2014
TanzNetzDresden
2012 – 2014
Projektschmiede Dresden
2010 – 2012
tanzwerk Dresden
2010 – 2014
Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
2012      
Contact Impro Dresden
2013      
Kreuzgymnasium Dresden
2012 – 2013
Gymnasium Bühlau
seit 2013
Compagnie für Menschen
Die Theatermacher Pirna
2014      
Landesbühnen Sachsen
Deutsches Hygienemuseum Dresden
Albertinum Dresden
Junges Ensemble Dresden
2015-2017
Trans-Media-Akademie/ Cynetart
Table Header
1994
Rotterdamse Dansacademie (Rotterdam Lantaren)
1995
Pierre Droulers (Brüssel)
1996
Natasa Kos (Staatstheater Nova Gorica)
1997
Matjaz Faric (Tanztheater Ljubljana)
1997
Matej Keizer (Tanztheater Ljubljana)
1997 – 2002
Tanja Zgonc (Tanztheater Ljubljana)
2002
Mateja Bucar (Zavod DUM, )
2002
Sebastijan Horvat und Barbara Kapelj (Moderne Galerie Ljubljana)
2002 – 2005
Gregor Kamnikar OPS!
2004
Hiroko Tanashi (Post Theater Berlin)
2007
Klaus Nikolai (TMA)
2008
Jo Siamon Salich (Dresden)
2009 – 2010
Palucca Hochschule für Tanz Dresden
2010 – 2014
TanzNetzDresden
2015 – 2017
Trans-Media-Academie/ Cynetart
Table Header
1998
1. Preis für das Soloprojekt „EXAH“, Internationales Tanz Festival in Pula
1997
1. Preis „Beste Tänzerin“, Internationaler Choreografie-Wettbewerb in Bagnolet/ Paris in der Choreografie „Klon“ (Choreograf Matjaz Faric)
1997
1. Preis Bagnolet, Produktion Tanztheater Ljubljana
Table Header
2007
Entwicklung einer Veranstaltungsreihe für choreografische, interdisziplinäre Studien und Improvisationen im Staatsschauspiel Dresden/ Kleines Haus unter dem Namen FLUID e UM Werkstatt für Raumgewebe
2010
Initiierung des TanzNetzDresden, Entwurf der Veranstaltungsreihe LINIE08, welche 2011-2018 durchgängig im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau gespielt wurde. in variiertter Form und Idee, sich schöpfend aus kollektiven und gegenwärtigen Strömungen des TanzNetzDresden
2010/ 2012
Choreografische Assistenz für Royston Maldoom und Josef Eder, Musikfestspiele Dresden, Der Feuervogel (Bartok)
2013
Gründung der compagnie für menschen, ein offenes TanztheaterEnsemble für Menschen aller Altersstufen und Kontexte
Die Compagnie erforscht das TRAFO_21, TrainingsOrt und performativer Versuch heimischer Verortung, Atelier und LebensRaum, Architektur und Poesie. Eine Recherche möglicher Schönheit des performativ, choreografischen Alltags.
2015-2017
Trans-Media-Academie/ Cynetart. Die Leere des Raumes. Verbindungsarchitektur Körper. Contact Improvisation als Raumphänomen. Beziehung ist Raum.
Table Header
2018-2019
Elektrarna Ljubljana Installation und Tanz . Papier und Faden. in Kooperation mit Gregor Kamnikar.
impressum

Valentina Cabro
Glacisstr. 38
01099 Dresden

kontakt
Telefon: +49 0152 09858977
E-Mail: info@valentinacabro.com

Redaktionell verantwortlich
Valentina Cabro
Glacisstr. 38
01099 Dresden

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autorinnen bzw. Erstellerinnen. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

technische umsetzung
Laloriel Photography Sarah Eidam, Dürerstraße 53, 01307 Dresden
www.laloriel.de

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Valentina Cabro
Glacisstr. 38
01099 Dresden

E-Mail: info@valentinacabro.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das eschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Quelle:
https://www.e-recht24.de

kontakt

termine

biografie

valentina cabro. tänzerin. choreografin. performerin. yogalehrerin.tanz aller art. kontemplation. meditation. das feine und stille.

bühnentanzausbildungen in deutschland, frankreich und holland. tanzstudium an der rotterdamse dansacademie für modernen tanz. masterstudium in choreografie an der palucca schule dresden (M.A.). vierjährige yogalehrausbildung in der tradition des hatha yoga in der yogaschule dresden (BDY/EYU).

fineartyoga | 2

fineartyoga | 2

anfang des 20.jh. wurde yoga aus indien in die welt getragen, beeinflusste die betrachtung von welt und wurde besonders von tanzenden, musizierenden und forschenden menschen willkommen geheißen und ersehnt.

radikale yogische körperhaltungen erregten aufmerksamkeit und wurden zusehends mit sport verwechselt. menschen dachten und denken noch heute, dass besonders schwierige körperhaltungen, gepaart mit dem tönen von om, die essenz von yoga ist.

menschen denken auch gerne, dass die fähigkeit zu anspruchsvollen körperhaltungen und überhaupt gelenkigkeit eine vorraussetzung dafür sind, um yoga praktizieren zu können. die heutige präsenz von megatrainierten, superschlanken und optimierten „yogakörpern“ verstärken dieses bild.

und doch ist yoga kein sport, sondern genaugenommen eine lebensphilosophie der verbindung.

das wort yoga bedeutet „verbindung“. yoga erinnert uns daran, dass kein leben möglich ist ohne verbindung. atome und feinste stofflichkeiten sind miteinander in verbindung gegangen. so entstand die zelle. diese wiederum verband sich mit einer anderen zelle. eine sammlung von zellen, ein schwarm bildete sich. schwarmintelligenz ging in eine kooperation mit anderen schwarmintelligenzen. die möglichkeit eines sich daraus gestaltenden körpers formte weiter die evolution, die uns heute einen menschlichen körper ermöglicht. ein zuhause für die seele.

immer mehr menschen des 21. jh. praktizieren yoga aus gesundheitlichen, spirituellen und sozialen gründen. die wissenschaft erforscht yoga und seine positive wirkkraft. yoga kann in der stille oder mit musik praktiziert werden, in der gruppe und allein. zuhause, im yoga studio, in der natur, wald und wiese, am meer, auf wanderschaft, bei der arbeit, mit kindern, familie und in jedem alter und lebenszeitraum. du musst nichts können, um yoga zu praktizieren. im yoga lernst du mit dem zu sein, was und wie du jetzt bist. ohne dich zu verurteilen und zwanghaft irgendwo hin zu optimieren.

yoga heute ist liebevoll und wertschätzend. eine sanfte und kraftvolle einladung, eine ganz persönliche und kollektive entwicklungsmöglichkeit für den frieden in dir selbst und in der welt.